NEU IM FIDULA VERLAG ERSCHIENEN -  August 2021
Winter- und Faschingslieder (Buch incl. CD) Autorin: Gabriele Westhoff

Erleben und Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material

Erleben und Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material

Buch incl. CD

 Mit den „Winter- und Faschingsliedern“ liegt nun nach den Bänden zu Frühling, Sommer und Herbst der vierte Teil der Jahreszeiten-Liederbuchreihe vor. Mehr als 130 Lieder, Verse und Stimmgeschichten bilden den Winter mit all seinen Facetten (Schnee, Frost, Schlittenfahren, Winter ohne Schnee, im Ewigen Eis …) ab und berücksichtigen auch die närrische Faschingszeit in Lied und Tanz. Für die beiliegende CD hat das Ensemble „Fiddletüüt“ unter Leitung von Anke Eilhardt wieder ausschließlich auf Originalinstrumenten 25 Lieder instrumental eingespielt, zu denen gesungen, getanzt, gelauscht und musiziert wird. www.fidula.de

 

Das Ensemble Fiddletüüt - Musik für Kinder

©Ensemble Fiddletüüt
©Ensemble Fiddletüüt

Das Ensemble Fiddletüüt hat sich 2011 aus Mitgliedern der Bochumer Symphoniker gegründet. Es enstand die spontane Idee, im Rahmen der Education Arbeit dieses Orchesters (u.a. BoSy im Klassenzimmer) mit einer kleinen Musikerformation in die umliegenden Grundschulen zu gehen, um den Kindern den Zugang zu Orchesterinstrumenten und zur Musik im Allgemeinen zu vermitteln. Der Name lässt es erahnen: "Fiddle" steht für die Streichinstrumente und "tüüt" für die Bläser. Zunächst nutzten wir die eingedeutschte "Fiddel"-Version, später entschieden wir uns für das englische Original. Die verschiedenen Instrumente werden vorgestellt und dann begleiten wir die Kinder beim Singen.

Ob bei der "Tante aus Marokko", "I like the flowers", "Drei Chinesen mit dem Kontrabass", "Der Mond ist aufgegangen" oder beim percussiven Mitklatschen eines Instrumentalstücks: Alle Beteiligten sind mit viel Freude dabei!

2012 gab es einen Auftritt in Zusammenarbeit mit dem Bochumer Tierpark im Rahmen des Projekts "Musik in den Häusern der Stadt". Kinder und Eltern konnten vorab das Noten- und Textmaterial nach der E-Mail Anmeldung erhalten und kamen dann gut vorbereitet zum gemeinsamen Singen in das Foyer des Tierparks. Ein tolles Erlebnis!

Wir möchten mit unserem Ensemble Kinder durch das begleitete Singen und das aufmerksame Zuhören an die Musik heranführen und das gelingt in Zusammenarbeit mit den hochmotivierten Lehrern sehr gut. Singen macht Spaß und Bewegung tut gut! So ist unsere Musik auch als Begleitung von kreativem Bewegungstanz und für Tanzgeschichten geeignet. Das Repertoire umfasst nicht nur bekannte internationale Kinder- und Volkslieder sondern auch diverse Folklore- und Volkstänze Europas sowie individuelle Bewegungsmusiken. In der instrumentalen Besetzung zeigen wir uns dabei sehr flexibel. So wäre es auch durchaus möglich, weitere Instrumente auf Wunsch in unser Ensemble kurzzeitig zu integrieren (z.B. Percussion und weitere Bläser).